
199.7K
Downloads
43
Episodes
Wie entwickeln Kinder ein gesundes Selbstwertgefühle und Selbstwirksamkeit? Wie gelingt das Lernen zu Hause und in der Schule? Wie können Kinder mit ADHS oder ASS sich gut entwickeln? Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler gehen in diesem Podcast auf Themen rund um Schule und Familie ein und laden immer mal wieder spannende Gäste ein.
Episodes

Wednesday Nov 09, 2022
ADHS: Wie gehe ich mit impulsivem Verhalten um?
Wednesday Nov 09, 2022
Wednesday Nov 09, 2022
Viele Kinder mit ADHS tun sich schwer damit, die eigenen Gefühle zu regulieren. Sie fühlen sich rasch ungerecht behandelt, können nicht verlieren und sagen und tun in ihrer Wut oft Dinge, die sie hinterher bitter bereuen. In diesem Podcast beantworten wir eure Fragen zur Impulsivität wie: Was hilft meinem Kind, sich zu beruhigen? Wie kann ich selbst in Konfliktsituationen ruhig bleiben? Wie können Grenzen in der Familie gewahrt bleiben?

Thursday Oct 20, 2022
ADHS: Was ist das eigentlich?
Thursday Oct 20, 2022
Thursday Oct 20, 2022

Thursday Oct 06, 2022
Wege aus der Sucht - Interview mit Susanna Valentin
Thursday Oct 06, 2022
Thursday Oct 06, 2022
Was treibt Menschen in die Sucht? Weshalb ist es so anspruchsvoll, Wege aus der Sucht zu finden? Und wie kann ein gutes Leben danach gelingen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Buch von Susanna Valentin. Allerdings nicht theoretisch, sondern anhand von neun Portraits von Menschen, die den Ausstieg geschafft haben. Wir sprechen über die berührenden Geschichten dieser Menschen und gehen den oben gestellten Fragen nach. Mehr zum Buch: https://amzn.to/3fylDYB

Thursday Sep 29, 2022
Noten: Muss das sein?
Thursday Sep 29, 2022
Thursday Sep 29, 2022
Lehrpersonen müssen ab der zweiten Klasse Noten geben, ob sie das wollen oder nicht. Das hat der Kantonsrat Zürich vor kurzem entschieden und damit alternativen Formen von Rückmeldungen einen Riegel geschoben. Lara Kreischer unterhält sich mit Fabian Grolimund darüber, ob ihm Noten auch so sinnvoll und wichtig erscheinen wie dem Kantonsrat:

Friday Sep 16, 2022
Schäm dich nicht
Friday Sep 16, 2022
Friday Sep 16, 2022
Scham: Was bedeutet dieses Gefühl? Wann schämen wir uns und weshalb? Und wie gehen wir mit Scham am besten um? Mit Heidemarie Brosche, die gemeinsam mit Christine Paxmann das Buch "Schäm dich nicht" geschrieben hat, machen wir uns auf die Suche nach Antworten zu einem Gefühl, über das viele von uns nicht so gerne sprechen. Mehr zum Buch finden Sie hier: https://amzn.to/3qHiA2C

Friday Jun 17, 2022
Friday Jun 17, 2022

Friday May 20, 2022
Friday May 20, 2022
„Ich bin sowieso zu dumm!“, „Du bist so fett und hässlich!“, „Niemand mag mich!“,
Kein Mensch wird mit einem niedrigen Selbstwert oder Selbstzweifeln geboren. Doch warum leiden manche Menschen unter so starken Selbstwertproblemen und andere nicht? Was kann ich tun, wenn ich mir selbst wenig zutraue, Kritik schnell persönlich nehme und mich selbst nicht leiden kann? Wie schließe ich Frieden mit meinem inneren Kritiker? Welchen Stellenwert haben positive Bekräftigungen und Affirmationen wie „Du schaffst das!“ oder „Du bist schön!“ Und wie soll man reagieren, wenn sich ein geliebter Mensch ständig selbst anwertet und seine positiven Seiten ausblendet?
Über diese Fragen spricht die Psychologin Stefanie Rietzler mit Dr. Katharina Tempel, Buchautorin ( „Gib dir die Liebe, die du verdienst“, „Schenk dir das Leben, von dem du träumst“) und Betreiberin des Glücksdetektiv ( www.gluecksdetektiv.de , www.youtube.com/gluecksdetektiv )
Hier erfährst du mehr zu Katharina Tempels Arbeit:
Katharinas Buch „Gib dir die Liebe, die du verdienst“: https://amzn.to/3wgWRlV
Buch „Schenk dir das Leben, von dem du träumst“: https://amzn.to/3wdIRcz
Programm „Starkes ICH: Mein Weg zu mehr Selbstwertgefühl“: https://www.gluecksdetektiv.de/selbstwertgefuehl-steigern/
Unbeauftragte, unbezahlte Werbung aus Überzeugung.
P.S. Du bist Mama oder Papa und möchtest deinem Kind dabei helfen, ein gesundes Selbstwertgefühl und die richtige Portion Selbstvertrauen zu entwickeln? Dann empfehlen wir dir gerne unser Buch „Geborgen, mutig, frei – wie Kinder zu innerer Stärke finden“: https://amzn.to/3sENmdX

Monday Apr 11, 2022
Wie wird mein Kind selbständiger?
Monday Apr 11, 2022
Monday Apr 11, 2022

Monday Mar 07, 2022
Mein wunderbares wildes Kind: Interview mit Inke Hummel
Monday Mar 07, 2022
Monday Mar 07, 2022
- was wilde Kinder auszeichnet
- wie sie sich von gefühlsstarken Kindern unterscheiden
- wie Eltern ihr wildes Kind liebevoll begleiten
- wie Familien mit kritischen Stimmen aus dem Umfeld umgehen können
- was Eltern dabei hilft, in hitzigen Momenten die Ruhe zu bewahren.

Monday Feb 21, 2022
Monday Feb 21, 2022
Wie setze ich liebevoll Grenzen - und was, wenn mein Kind sie nicht akzeptiert? Wie bekommen wir die Bedürfnisse aller Familienmitglieder unter einen Hut? Was braucht es, um Kindern wichtige Werte mitzugeben? Wie geht bindungsorientierte Elternschaft - und in welche Fallen kann man dabei unbemerkt tappen? Die Bestsellerautorin und Vierfachmama Nora Imlau im Gespräch über ihr neues Buch "Mein Familienkompass". Das Interview führten die Psychologen und Autoren Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund. Hier entlang zum Buch "Mein Familienkompass": https://amzn.to/38dK5XU Zu Noras Online-Kreativwerkstatt geht es hier: https://www.nora-imlau.de/familienkompass/